Die SGi Weikersheim wünscht ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022
Aktuelle Zutrittsregelung zum Schützenhaus
Für unseren Landkreis gilt zur Zeit die Corona Alarmstufe 2. Die aktuelle Coronaverordnung für den Bereich Sport beschränkt den Zutritt zum Schützenhaus und den Schießständen (außer Bogengelände) auf Personen mit 2G Plus.
Folgender Personkreis darf somit - unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts - diese Anlagen betreten:
- Personen, die drei Coronaimpfungen erhalten haben.
- Personen, die zwei Coronaimpfungen erhalten haben und deren zweite Impfung nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
- Personen, die zwei Coronaimpfungen erhalten haben, deren zweite Impfung länger als 6 Monate zurückliegt, müssen zusätzlich einen gültigen negativen Coronatest vorweisen.
Einladung zur Königsfeier 2022
Die Königsproklamation des im August durchgeführten Königsschießens findet am 24.10.2021 um 11:00 Uhr auf dem Gelände der SGi statt. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Teilnehmer, Mitglieder und Salutgewehrschützen erscheinen, um unsere neue Königsfamilie gebührend zu feiern.
Vereinsmeisterschaft 2022
Vom 22.11. bis zum 07.12.2021 können unsere Mitglieder die Disziplinen für die Vereinsmeisterschaft 2022 schießen. Da die Pandemielage noch nicht beendet ist, müssen wir weiterhin die Vorgaben der Coronaverordnung umsetzen. Dies sind für sportliche Veranstaltungen vornehmlich die 3G Regeln für den Zutritt zu und die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen.
Unsere Sportleitung hat die Ausschreibung, eine Terminübersicht und das Anmeldeformular zur VM2022 bereitgestellt und bittet um Anmeldung der Teilnahme und der gewünschten Disziplinen bis zum 19.11.2021.
Neue Zutrittsregelung zum Schützenhaus
Seit Montag dem 16.08.2021 gilt eine neue Coronaverordnung, bei der dem Inzidenzwert in den Hintergrund rückt. Für den Zugang zu den Räumlichkeiten und Schießständen sind seitdem die 3 G's (Genesen, Geimpft oder Getestet) maßgeblich.
Bis auf weiteres dürfen nur noch Personen die Räumlichkeiten der SGi Weikersheim betreten, die ein Kriterium davon erfüllen. Das heißt, wer keinen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen kann, muss zum Training einen Corona-Schnelltest nachweisen der nicht älter als 24 Stunden ist. Die weiteren Auflagen hat der WSV in diesem Dokument zusammengefasst.
Wer keinen Nachweis erbringen kann, wird gebeten, dem Training fernzubleiben, da ihm das Betreten des Schützenhauses verweigert werden muss.
Königsschießen 2021
Die aktuelle Ausschreibung für das Königsschießen 2021 kann hier heruntergeladen werden. In diesem Jahr bieten wir mindestens 4 Termine, an um die Personenzahl auf dem Schießstand so gering wie möglich zu halten.
Außerdem haben wir für Mitglieder die eine weitere Anreise nach Weikersheim haben oder selten ins Schützenhaus kommen, einen Termin kurz vor der Hauptversammlung eingerichtet. Wer möchte, kann so zwei Termine an einem Abend wahrnehmen. Eine vorherige Anmeldung bei der Sportleitung ist trotzdem notwendig, um die 10 minütigen Schießfenster zu planen.
Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr, bei dem die Visierung etwas verstellt wurde. Zunächst werden 2 Probeschüsse abgegeben, bei denen die Scheibe betrachtet und die Ablage des Gewehrs festgestellt werden kann. Der anschließende Wertungsschuss wird, um die Spannung bis zur Königsfeier aufrecht zu erhalten, dem Schützen nicht angezeigt.
Für die Königsfeier haben wir noch keinen Termin festgelegt. Dieser wird gegebenenfalls an der Mitgliederversammlung bekannt gegeben.
Digitaler Landesschützentag
Coronabedingt findet der 64. Landesschützentag nur digital statt. Wer den ersten digitalen Landesschützentag im Livestream verfolgen möchte, kann dies am Samstag den 24.07.2021 ab 12:30 Uhr über diesen Link starten.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2021
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 mit der Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden. Um uns die Planung der Veranstaltung und die Vorbereitung des Tagungsortes zu erleichtern, bitte wir alle Mitglieder uns per E-Mail oder telefonisch sowohl ihre Zu- als auch ihre Absage unverbindlich mitzuteilen
.Mitgliederversammlung 2021
Unsere Jahreshauptversammlung 2021 findet am Freitag den 13.08.2021 um 19:30 Uhr im Schützenhaus der SGi Weikersheim statt. An dem Abend werden auch manche Tagesordnungspunkte der 2020 coronabedingt ausgefallenen Versammlung nachgeholt. Somit werden alle Positionen in Vorstand und Ausschuss neu gewählt, sowie die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft aus den Jahren 2020 und 2021 verliehen.
Die Sitzung wird auf Grundlage der zu dem Zeitpunkt gültigen Coronaverordnung durchgeführt. Zurzeit gehen wir davon aus, dass wir in der ausgeräumten Luftdruckhalle mit Mindestabstand, Maske, Hygienekonzept und Nachweisführung tagen werden.
Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung wird demnächst auf unserer Webseite und der lokalen Presse veröffentlicht, sowie an die bekannten E-Mail Adressen unserer Mitglieder versandt.
Königsschießen 2021
Die Durchführung des Königsschießen 2021 in den Monaten Juli und August wird zur Zeit vorbereitet. Es ist geplant, unsereren Mitgliedern an mindestens drei Terminen die Teilnahme zu ermöglichen.
Die Pandemielage seit 2020 bis heute, hat Durchführung des traditionellen Schießen unmöglich gemacht. Mit der aktuellen Coronaverordnung und der zur Zeit günstige Pandemieentwicklung, kann der Gesamtausschuss der SGi Weikersheim die Durchführung des Schießens verantworten.
Hinzu kommt, dass die Art des Königschießens mit einem Schützen und einer Aufsicht zeitgleich auf dem 50m Stand, von sich aus ein sehr geringes Ansteckungsrisiko birgt.
Die Ausschreibung mit Schießterminen und eventuellen Verhaltensregeln wird demnächst auf der Webseite veröffentlicht und per E-Mail versandt.
Den Termin für die Königsfeier haben wir noch nicht festgelegt. Art und Umfang der Feier können nur sehr kurzfristig und auf Grundlage der zu dem Zeitpunkt gültigen Coronaverordnung geplant werden.
Regulärer Schießbetrieb wieder möglich
Die neue Corona-Verordnung in Verbindung mit den derzeit niedrigen Inzidenzzahlen ermöglichen einen fast "normalen" Schießbetrieb. Solange der Inzidenzwert unter 35 liegt, entfallen die Begrenzung der Personenzahl, die Maskenpflicht und die Nachweisführung.
Für den Bereich der Schützengilde heißt dies, dass alle Mitglieder ohne Voranmeldung zu den offiziellen Öffnungszeiten auf der Anlage der SGi Weikersheim trainieren können.
Die grundsätzlichen Regeln wie Abstand halten und Hygienemaßnahmen sind während des Aufenthaltszeitraums einzuhalten.
Wesentlich Erleichterungen zu erwarten
Am 28. Juni 2021 tritt eine neue Corona-Verordnung in Kraft, die der aktuellen Entwicklung der Pandemielage Rechnung trägt. Auf Grundlage dieser neuen Verordnung und den aktuell erfreulich niedrigen Inzidenzzahlen im Main-Tauber-Kreis ist mit wesentlichen Erleichterungen für unseren Schießsport zu rechnen.
Sobald der Württembergische Schützenverband die Regelungen der Coronaverordnung für den Schießsport aufbereitet und auf seiner Webseite veröffentlicht hat, werden wir an dieser Stelle unseren angepassten Schießbetrieb veröffentlichen.
Erleichterungen auf dem Bogenplatz
Bereits seit mehreren Tagen liegt die Inzidenz im Main-Tauber-Kreis unter 50. Ab Samstag den 15.05.2021 besteht somit die Möglichkeit, die nächste "Lockerungsstufe" anzuwenden. Diese bringt im Innenbereich und auf den teilgedeckten Schießständen keine wesentlichen Verbesserungen mit sich. Auf dem Bogenstand dürfen dann allerdings 10 Personen - statt der aktuellen 5 Personen aus zwei Haushalten - trainieren.
Kreisinterne Runden laufen
Die kreisinternen Runden des Schützenkreis Mergentheim in Luftdruck/Kleinkaliber, Bogen, Großkaliber und Unterhebel Disziplinen sind im April gestartet und laufen bis zum Monat Juli. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurden die Termin der Pokal- und der Großkaliberrunde im April und Mai bereits gestrichen. Die Unterhebelrunde in Wachbach findet statt, die Bogenrunde am 23.05. wurde auf den Bogenstand nach Edelfingen verlegt. Wir hoffen darauf, dass die Lage sich soweit entspannt, dass spätere Termine noch stattfinden können. Weitere Information sind auf der Webseite des SK Mergentheim zu finden
Sehr eingeschränkter Schießbetrieb
Die aktuelle Entwicklung der Coronapandemie in Deutschland hat unseren Schießsport weiterhin fest im Griff. Seit dem 08. März kann aber unter strengen Auflagen trainiert werden.
So lange die Inzidenz im Main-Tauber-Kreis unter 100 liegt, bieten wir unseren Mitgliedern an, nach vorheriger Terminabsprache mit Sportleiter oder OSM, einstündige Trainingseinheiten durchzuführen. Hierbei dürfen sich maximal 5 Personen aus 2 Haushalten im Schützenhaus aufhalten. Die allseits bekannten Hygiene- Masken- und Abstandsregeln gelten natürlich uneingeschränkt auch bei diesen Terminen.
Aktuelle Informationen, in welchem Rahmen der Schießbetrieb grundsätzlich möglich ist, kann auf der Webseite des Württembergischen Schützenverbandes nachgelesen werden.